Startseite | Küchen-Tipps I | Küchen-Tipps II | Küchen-Tipps III | Küchen-Tipps IV | Küchen-Tipps V | Küchen-Tipps VI | Küchen-Tipps VII | Küchen-Tipps VIII | Küchen-Tipps IX | Küchen-Tipps X | Kochen, Backen | Haushaltstipps 1 | Haushaltstipps 2 | Impressum | Datenschutz | Sitemap | Tagestipp
Sie sind hier: Startseite // Bewusst Essen

Bulgur-Salat

Rezept für Bulgur-Salat

Zutaten:
160 g Bulgur, 600 ml Gemüsebrühe, 4 TL Cashewkerne (gehackt, ungesalzen), 2 Bund Petersilie (wenn möglich glatte Petersilie nehmen, da diese aromatischer ist), 50 g getrocknete Tomaten, 4 EL Zitronensaft, 1 EL Erdnussöl, 1 TL flüssiger Honig, Currypulver, Salz, Kreuzkümmel

Zubereitung:
Die Gemüsebrühe in einem Topf erhitzen und den Bulgur darin etwa eine Viertelstunde gar kochen. Während der Garzeit werden die Tomaten in Würfel geschnitten. Dann in den letzten 5 Minuten der Garzeit zu dem Bulgur in den Topf geben. Nach Ende der Garzeit Bulgur und Tomaten abgießen und zum Abkühlen zur Seite stellen.

Die Petersilie wird gewaschen, trocken geschüttelt und nicht zu fein gehackt. In einer Schüssel die abgekühlte Bulgur-Tomaten-Mischung mit den Cashewkernen und der Petersilie vermengen. Für das Dressing das Erdnussöl mit dem Zitronensaft verschlagen und mit den Gewürzen sowie dem Honig abschmecken. Das Dressing unter den Salat mischen und etwas durchziehen lassen.

Der Salat schmeckt solo oder als Beilage zu Kurzgebratenem.

Bulgurweizen / Bulgur: vorgekochter Weizen (meist Hartweizen).

Empfehlung: