Tagestipp
Rinderfilet mit Gemüse Zutaten: 750 g Rinderfilet, 3 kleine Tomaten, 1 Bund Schalotten, 200 g Zuckerschoten, 4 EL Öl, Salz und Pfeffer, 3 EL Cognac, 250 ml Sahne, 2 EL Soßenbinder, Thymianblättchen Zubereitung: Schalotten und Zuckerschoten waschen, dann die Schalotten in feine Ringe schneiden, die Zuckerschoten in Salzwasser etwa fünf Minuten garen. Die Tomaten für zwei Minuten in kochendes Wasser legen, häuten, vierteln, entkernen und in schmale Spalten schneiden. Das Öl in einer großen Pfanne erhitzen und das in Streifen geschnittenes Rinderfilet portionsweise darin anbraten. Herausnehmen und mit Salz und Pfeffer würzen. Dann die Schalotten und Zuckerschoten im Öl dünsten. Mit Cognac und Sahne ablöschen. Die Flüssigkeit dann etwa fünf Minuten einkochen lassen und den Soßenbinder einrühren. Die Filetstreifen und Tomaten hinzufügen. Alles nochmals erhitzen und mit Thymian bestreut servieren. Serviervorschlag / Anlaß: Mit Reis servieren |
Bayrische Küche
Die bayerische Küche ist in erster Linie rustikal, herzhaft und ländlich; modischen, trendigen Küchenfirlefanz sucht man hier vergeblich. Typisch sind die zahl- und variantenreichen Fleischgerichte ebenso wie Klöße und Mehlspeisen.
Bis heute sind die regional naheliegenden Einflüsse aus Österreich und Böhmen deutlich zu schmecken, ebenso wie jene aus Franken und Schwaben.
Die bayrische Küche ist sehr nahrhaft und gehaltvoll, es empfiehlt sich daher, die Portionen nicht allzu üppig zu dimensionieren. Richtig zünftig werden die Gerichte oft nur mit dem passenden Getränk, hierbei profitieren Genießer unbedingt von der Vielfalt der bayrischen Biere von Weiß- bis Starkbier. Als Verdauungshilfe haben sich Enzian-, Bärwurzschnaps und Obstler bewährt.
Versicherung - Vorbeugen und Vorsorgen.