Apfelkrapfen
Apfel-Krapfen backen
Zutaten:
400g Bio-Äpfel, 250g Weizenmehl, 90g Zucker, 2 gestr. TL Weinsteinbackpulver, 50g Sultaninen, 25g Butter, Prise Salz, 2 EL + 125ml Milch, Kokosfett
Zubereitung:
Die Äpfel waschen, schälen, Kernhäuser ausschneiden und in kleine Stücke schneiden. Die Äpfel in eine heiße beschichtete Pfanne geben. 50g Zucker und die Sultaninen zugeben und unter Rühren leicht dünsten. Die Äpfel von der Herdplatte nehmen und abkühlen lassen.
Das Mehl mit dem Weinsteinbackpulver mischen und als Berg auf eine Arbeitsunterlage sieben. In die Mitte eine Mulde drücken. 1 EL Zucker und die Prise Salz in die Mulde geben. Die Milch langsam in die Mulde gießen und dabei mit einem Teil des Mehls zu einem Brei rühren. Die Butter in kleine Stücke schneiden, auf dem Mehl verteilen und alles zu einem glatten Teig kneten. Wenn der Teig klebt, muss noch etwas Mehl zugegeben werden.
Den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und in Quadrate schneiden. Den restlichen Zucker unter die Apfelmischung mengen. Die Teig-Quadrate halbseitig mit der Apfelmasse füllen. Nicht ganz bis zum Rand belegen. Den Rand der Teiglinge mit etwas Wasser bestreichen und dann zusammen klappen. Den Rand gut festdrücken.
Das Kokosfett in einer hohen Pfanne erhitzen. Die Apfel-Krapfen im heißen Fett – schwimmend – goldbraun backen.
Serviervorschlag / Anlaß:
Die Krapfen aus dem Fett nehmen und auf einem Küchentuch abtropfen lassen. Vor dem Servieren mit Staubzucker bestäuben.
Empfehlung:
leckere Krapfenrezepte
Sie haben eine Variation oder Anregung zu diesem Backrezept - dann freuen wir uns auf ihre Meinung zu diesem Rezept.