Startseite | Küchen-Tipps I | Küchen-Tipps II | Küchen-Tipps III | Küchen-Tipps IV | Küchen-Tipps V | Küchen-Tipps VI | Küchen-Tipps VII | Küchen-Tipps VIII | Küchen-Tipps IX | Küchen-Tipps X | Kochen, Backen | Haushaltstipps 1 | Haushaltstipps 2 | Impressum | Datenschutz | Sitemap | Tagestipp
Sie sind hier: Startseite // Kochen // Eintöpfe / Auflauf

Kartoffel-Lauch-Eintopf

Kartoffel-Lauch-Eintopf kochen

Zutaten:
1 Zwiebel, 1 Stange Porree, 2 Wurzeln, 500 g Kartoffeln (vorzugsweise weichkochend z.B. Bintje), 1 Esslöffel Öl, Gemüsebrühe

Zubereitung:

Zuerst wird die Zwiebel geschält und in Würfel geschnitten. Dann wird der Porree geputzt, d.h. die äußere Haut wird abgezogen und danach wird die Stange in Ringe bzw. Scheiben geschnitten. Gut unter fließendem Wasser ausspülen, denn in Porree sammelt sich sehr gerne Sand. Die Wurzeln und Kartoffeln werden geschält und dann in dünne Scheiben geschnitten.

Die gewürfelte Zwiebel mit einem Esslöffel Öl anbraten, bis sie goldgelb und glasig geworden ist. Danach die Porree-, Kartoffel- und Wurzelscheiben hinzugeben und ca. 5 Minuten mitdünsten.

Schließlich vorbereitete Gemüsebrühe nach Bedarf hinzugeben. Alles gut umrühren und kurz aufkochen lassen. Dann bei geringer Hitze ca. 15 Minuten köcheln lassen.

Ist das Gemüse weich, Garprobe mit Messerspitze, so kann man alles entweder mit einem Kartoffelstampfer oder mit einem Pürierstab zerkleinern.
Je nachdem, ob man den Eintopf lieber etwas gröber oder feiner mag.

Nach Belieben würzen, wobei das Gemüse als solches schon einen kräftigen, würzigen Geschmack hat.

Serviervorschlag / Anlaß:
Je nach Wunsch kann man dieses Gericht als vegetarischen Eintopf lassen oder mit Würstchenscheiben ergänzen.

Empfehlung:

leckeres Eintopfrezept

Kochrezepte sind Geschmackssache und bieten oft Varianten und Veränderungen, wir freuen uns auf ihren Kommentar zu diesem Rezept.