Startseite | Küchen-Tipps I | Küchen-Tipps II | Küchen-Tipps III | Küchen-Tipps IV | Küchen-Tipps V | Küchen-Tipps VI | Küchen-Tipps VII | Küchen-Tipps VIII | Küchen-Tipps IX | Küchen-Tipps X | Kochen, Backen | Haushaltstipps 1 | Haushaltstipps 2 | Impressum | Datenschutz | Sitemap | Tagestipp
Sie sind hier: Startseite // Kochen // Geflügel

Gebackenes Perlhuhn

Rezept für Gebackenes Perlhuhn

Zutaten für 4 Portionen:
2 Knoblauchzehen, 1 Perlhuhn (1,5 kg), 4 Scheiben Ciabatta-Brot, Prise Salz, Prise Pfeffer, 1 Esslöffel Schweineschmalz oder Butter, 4 Tomaten, 6 grüne Oliven (entkernt), 2 kleine Zweige Rosmarin, 2 Esslöffel Mandeln, 2 bis 3 Esslöffel Olivenöl, 15 kleine Rispentomaten.

Zubereitung:
Das Ciabatta-Brot wird in viele kleine Würfel geschnitten und in einer Schüssel mit dem Olivenöl und dem klein gehackten Knoblauch vermengt. Danach werden die Tomaten gewürfelt und zusammen mit Oliven, Salz, Pfeffer, Rosmarin und den ebenfalls gehackten Mandeln dazugeben. Diese Menge gut verkneten und anschließend in das Perlhuhn füllen.

Das Perlhuhn mit dem Schweineschmalz oder der Butter komplett einfetten und gewürzt mit ein wenig Wasser auf ein Blech legen. Das Perlhuhn muss nun ungefähr eine Stunde bei 190°C im Backofen gebraten werden. Wenn das Huhn goldbraun ist 250 ml Wasser dazugießen, die Rispentomaten ebenfalls in das Blech legen und noch mal 15 Minuten braten lassen.

Danach aus dem Ofen nehmen, in gleichmäßige Stücke zerteilen und das fertige Perlhuhn mit der Brotfüllung servieren.

Empfehlung:

Geflügel-Rezept zubereiten

Kochrezepte sind Geschmackssache und bieten oft Varianten und Veränderungen, wir freuen uns auf ihren Kommentar zu diesem Rezept.