Startseite | Küchen-Tipps I | Küchen-Tipps II | Küchen-Tipps III | Küchen-Tipps IV | Küchen-Tipps V | Küchen-Tipps VI | Küchen-Tipps VII | Küchen-Tipps VIII | Küchen-Tipps IX | Küchen-Tipps X | Kochen, Backen | Haushaltstipps 1 | Haushaltstipps 2 | Impressum | Datenschutz | Sitemap | Tagestipp
Sie sind hier: Startseite // Kochen // Fischgerichte

Räucherforellen-Püree

Räucherforellen-Püree zubereiten

Zutaten:
600g geräuchertes Forellen-Filet, 6 Blatt weiße Gelatine, 1 Becher Creme leicht, 2 EL gefrorene Kräutermischung, Saft von einer halben unbehandelten Zitrone, Kräutersalz, 2 Becher süße Sahne, ¼ TL Safranpulver

Zubereitung:
Das Forellenfilet häuten, von den Gräten befreien und in kleine Stücke schneiden. Die süße Sahne in einem hohen Meßbecher steif schlagen. Die Forellen-Stücke in eine Rührschüssel geben und mit dem Stabmixer pürieren. Die Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Zitronensaft und Creme leicht unter das Forellen-Püree rühren und mit Safran, Kräutern und Pfeffer abschmecken.

Die Gelatine erwärmen und unter Rühren auflösen. 3 EL Forellen-Püree unter die Gelatine rühren. Jetzt die Gelatine-Masse unter das restliche Forellen-Püree mischen und mit Kräutersalz und Pfeffer abschmecken. 2/3 der steifen Sahne unter die Forellenmasse ziehen. Die gefrorenen Kräuter unter die restliche Sahne mischen. Das Forellenpüree und die Kräuter-Sahne auf 5 oder 6 kleine Teller verteilen.

Serviervorschlag / Anlaß:

Gemischten grünen Blattsalat und Vollkornbaguette dazu servieren.

Empfehlung:

Rezepte mit Räucherforelle

Kochrezepte sind Geschmackssache und bieten oft Varianten und Veränderungen, wir freuen uns auf ihren Kommentar zu diesem Rezept.