Startseite | Küchen-Tipps I | Küchen-Tipps II | Küchen-Tipps III | Küchen-Tipps IV | Küchen-Tipps V | Küchen-Tipps VI | Küchen-Tipps VII | Küchen-Tipps VIII | Küchen-Tipps IX | Küchen-Tipps X | Kochen, Backen | Haushaltstipps 1 | Haushaltstipps 2 | Impressum | Datenschutz | Sitemap | Tagestipp
Sie sind hier: Startseite // Kochen // Vorspeisen

Rebhuhn-Terrine

Rebhuhnterrine zubereiten

Zutaten:
1 gebratenes Rebhuhn, ausgenommen, enthäutet, ohne Knochen, 50 gr. abgezogene Pistazien, 125 ml. Wildbrühe, 4 Eigelb, 5 EL Kalbsbrühe

Zubereitung:
Das Rebhuhnfleisch und die Pistazien in einem Moerser klein stoßen. Die Wildbrühe stark aufkochen und um ca. 2/3 reduzieren lassen. Die Brühe nun mit der Fleisch-Pistazien-Masse mit dem Eigelb und der Kalbsbrühe vermengen und durch ein Sieb pürieren.

Das im Sieb verbliebene Püree der Masse in eine Charlottenform geben, die in einen Topf passt, der zur Hälfe mit kochendem Wasser gefüllt ist. Die Püreemasse im Wasserbad nun zugedeckt bei schwacher Hitze dämpfen lassen. Die Masse mit der Charlottenform abkühlen lassen und in den Kühlschrank stellen, damit diese vollständig durchkühlt.

Die Masse nun auf einen Teller stürzen als Vorspeise servieren.

Empfehlung:

Terrine mit Wildgeflügel

Sie haben eine Variation oder Anregung zu diesem Kochrezept - dann freuen wir uns auf ihren Kommentar zu diesem Rezept.