Startseite | Küchen-Tipps I | Küchen-Tipps II | Küchen-Tipps III | Küchen-Tipps IV | Küchen-Tipps V | Küchen-Tipps VI | Küchen-Tipps VII | Küchen-Tipps VIII | Küchen-Tipps IX | Küchen-Tipps X | Kochen, Backen | Haushaltstipps 1 | Haushaltstipps 2 | Impressum | Datenschutz | Sitemap | Tagestipp
Sie sind hier: Startseite // Kochen // Wild

Hasenrücken mit Backpflaumen

Gespickter Hasenrücken mit Backpflaumen

Zutaten:
1 gespickten Hasenrücken, 1 l Buttermilch, 4-5 Wacholderbeeren, 2 kleine Lorbeerblätter, Pfeffer, Salz, 3 EL Pflanzenöl, 0,100 l Rotwein, 0,100 l Fleischbrühe, 1 mittelgroßer Apfel, 8 Backpflaumen, 1 EL Johannisbeergelee, ca. 0,125 l süße Sahne, 1/2 TL Stärkemehl

Zubereitung:
Zunächst muss der Hasenrücken in Buttermilch, zusammen mit Lorbeerblättern und Wacholderbeeren etwa 4 Tage marinieren, dabei den Rücken ab und zu wenden.

Die Backpflaumen etwa 2 Stunden einweichen. Den Apfel schälen, entkernen und in kleine Würfel schneiden. Den Hasenrücken abtupfen, pfeffern und salzen und in heißem Öl anbraten, am Besten im Bräter. Jetzt die Brühe, den Wein, die Backpflaumen und die Apfelwürfel zugeben.

Das Fleisch braucht nun etwa 1/2 Stunde, wird gegart heraus genommen und warm gestellt. Die süße Sahne nun mit dem Stärkemehl verrühren und mit dem Gelee in die Sauce geben und aufkochen.

Serviervorschlag / Anlaß:

Der Hasenrücken schmeckt mit Rotkohl und Spätzle sehr gut.

Empfehlung:

Wildhase gespickt

Kochrezepte sind Geschmackssache und bieten oft Varianten und Veränderungen, wir freuen uns auf ihren Kommentar zu diesem Rezept.